Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

fondsmagazin_3_2015

20 fondsmagazin 3.2015 GeldWert report A Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf Anlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten Ausgabeaufschlag, der einmalig im „ältesten“ 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. *Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Deka-teleMedien tf DE0009771923 65,75 0,00 1,4 34,2 16,5 18,8 8,7 50,5 104,8 4,4 19.11.1996 Deka-umweltInvest cf DE000DK0ECS2 90,00 3,75 –19,6 10,1 19,4 11,1 2,6 36,1 25,0 –1,2 27.12.2006 Dekaluxteam-Aktien Asien cf LU0052859252 479,99 5,26 –21,0 20,9 2,8 10,2 0,8 14,2 14,8 2,0 20.06.1994 Dekaluxteam-emergingMarkets LU0350482435 93,75 5,26 –18,9 23,8 –3,8 6,8 –11,3 –8,9 –3,8 –0,1 02.06.2008 Dekaluxteam-Globalselect cf LU0350093026 145,02 3,75 –11,4 26,2 14,4 16,6 3,4 38,0 60,1 6,0 02.06.2008 Dekalux-usA tf LU0064405334 84,80 0,00 –1,2 28,5 11,0 22,7 8,5 47,7 87,5 5,0 01.02.1996 Deka-Megatrends cf DE0005152706 56,95 3,75 –8,9 24,1 14,5 18,5 4,7 42,1 66,6 2,6 21.05.2001 Deka-nachhaltigkeit Aktien cf (A) LU0703710904 142,79 3,75 – 5,5* 11,6 15,2 4,2 33,9 – 10,7 28.12.2011 Deka-schweiz DE0009762864 337,78 3,25 –8,5 15,3 26,2 18,6 11,4 66,8 81,8 10,3 16.05.1994 Dekaspezial cf DE0008474669 282,46 5,26 –10,8 26,4 11,9 19,2 4,6 39,6 65,6 5,2 24.07.1978 Deka-technologie cf DE0005152623 20,71 3,75 –2,5 23,0 10,9 24,3 9,7 51,1 88,0 –4,1 10.01.2000 unteRweGs IM kleInbus Eine roadshow durchs Silicon valley zeigt neue Erkenntnisse in der technologie-Szene auf. Mit neun Personen im Kleinbus durchs Silicon Valley, das hört sich nach einem spannenden Urlaubstrip an. Weit gefehlt: Im Fahrzeug be- fanden sich europäische Investoren, die Firmen besuchten – auch Deka-Analyst Bernd Köcher war dabei. „Wir haben mehr als 20 Unter- nehmen angesteuert, die zusammen auf eine Marktkapitalisierung von 1.900 Milliarden US-Dollar kamen. Und vor Ort konnte man auch Gesprächspartner treffen, die nicht auf Konferenzen vertreten sind“, erzählt Köcher. Zu den besuchten Big Playern zählen Apple, Google, Facebook, Netflix und auch Visa. Spe- ziell den letztgenannten Zahlungsdienstleister findet Köcher spannend. „In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden Bargeldzahlungen weiter zurückgehen, digitale Transaktionen nehmen zu. Visa weist ein stabiles Geschäfts- modell auf.“ Aber nicht nur das aktuelle Busi- ness wird beleuchtet, sondern auch geschaut, welche neuen Trends die Tech-Szene setzt. „Auf- fällig ist die boomende Sharing-Economy, wie sie jetzt mit dem Taxi-Vermittlungsdienst Uber oder dem Unterkunftsportal Airbnb zu sehen ist. Und natürlich die Abo-Modelle in der Cloud, die sich immer weiter verbreiten“, sagt Köcher. Aber sind Technologiewerte nicht inzwischen zu hoch bewertet? Immerhin hatte der Nasdaq Composite im Juli 2015 ein neues Allzeithoch aufgestellt. „Wenn man sich die Marktkapita- lisierung anschaut, sind weniger als 5 Prozent der Aktien in diesem Segment hoch bewertet“, sagt der Deka-Analyst. Im Vergleich zum alten Hoch aus dem Jahr 2000 habe sich der Umsatz verdoppelt, der Gewinn verdreifacht und die Marge betrage statt 15 bis 16 Prozent zur Jahr- tausendwende inzwischen 25 bis 26 Prozent. Laufende Kosten Deka-Technologie: 1,45 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Dezember 2014 endete. 201520132004 2007 201020011998 nAch 15 JAhRen stellte DeR nAsDAq coMposIte eIn neues AllZeIthoch Auf nasdaq-chart in Punkten 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 AktIenfonDs RücknAhMe- pReIs zum 30.09.2015 Anteilwert in € AA Ausgabe- aufschlag in % 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung in % Wertentwicklung (BVI-Methode) in % stARt- DAtuM Fonds- auflegung betRAchtunGsZeItRAuM 3 Jahre 5 Jahre RenDIte 30.09.10A 30.09.11 30.09.11 30.09.12 30.09.12 30.09.13 30.09.13 30.09.14 30.09.14 30.09.15 30.09.12 30.09.15 30.09.10 30.09.15 PEr Anno seit Start DE0009771923 65,750,001,434,216,518,88,750,5104,84,419.11.1996 DE000DK0ECS2 90,003,75 –19,610,119,411,12,636,125,0 –1,227.12.2006 LU0052859252 479,995,26 –21,020,92,810,20,814,214,82,020.06.1994 LU0350482435 93,755,26 –18,923,8 –3,86,8 –11,3 –8,9 –3,8 –0,102.06.2008 LU0350093026 145,023,75 –11,426,214,416,63,438,060,16,002.06.2008 LU0064405334 84,800,00 –1,228,511,022,78,547,787,55,001.02.1996 DE0005152706 56,953,75 –8,924,114,518,54,742,166,62,621.05.2001 LU0703710904 142,793,75 – 5,5* 11,615,24,233,9 – 10,728.12.2011 DE0009762864 337,783,25 –8,515,326,218,611,466,881,810,316.05.1994 DE0008474669 282,465,26 –10,826,411,919,24,639,665,65,224.07.1978 DE0005152623 20,713,75 –2,523,010,924,39,751,188,0 –4,110.01.2000 Geschäftsjahr an, das im Dezember 2014 endete. 2015201320042007201020011998

Seitenübersicht